Marius besuchte die FOS in Marktredwitz.
In der Saison 2019/20 nahm Marius an den Youth Olympic Winter Games (YOG) in Lausanne (Schweiz) teil.
Im Dezember 2021 debütierte der Zollbeamte beim Heimweltcup in Dresden in der höchsten Wettkampfklasse. Zwei Monate später nahm Marius an seinen ersten Junioren-Weltmeisterschaften im norwegischen Lygna teil und wurde im Sprint sehr starker Fünfter. Mit der Staffel lief er auf Rang 7.
Im Dezember 2023 startete Marius erstmals bei der Tour de Ski und lief im Freistil-Sprint von Toblach als bester Deutscher auf Rang 17. Nach Davos stieg der Bayer planmäßig aus der Tour aus. Im Februar nahm Marius bei den U23-Weltmeisterschaften im slowenischen Planica teil. Er beendete den Sprint auf Rang 14.
Zum Ende der Saison setzte Marius in Lahti ein Ausrufezeichen als er im Weltcup im Freistil-Sprint bis ins Halbfinale und dort auf Rang 11 lief.
Im Winter 2024/25 gehörte Marius an vier Weltcup-Wochenenden zum DSV-Aufgebot. Sein bestes Ergebnis schaffte er im Rahmen der Tour de Ski mit Rang 19 in Toblach. Seinen bisher größten Erfolg feierte der Zollbeamte bei den U23-Weltmeisterschaften in Schilpario (Italien): Bronze mit der Mixed-Staffel. Seine erste Medaille bei einem internationalen Großereignis. Anschließend wurde er für die Weltmeisterschaften in Trondheim nominiert und vertrat beim Freistil-Sprint die deutschen Farben.
Marius ist durch seinen Vater im Alter von sechs Jahren zum Langlaufsport gekommen und war von Anfang an vom Langlaufen begeistert.
Erste WC-Platzierung: 2021 Dresden 64. SP F
WM 2025 Trondheim 41 Sprint F U23-WM 2025 Schilpario 3 Mixed-Staffel U23-WM 2025 Schilpario 28 Sprint C U23-WM 2024 Planica 14 Sprint F U23-WM 2024 Planica 42 20 km F Mst JWM 2022 Lygna 5 Sprint F JWM 2022 Lygna 7 Staffel YOG 2020 Lausanne/ Valé de Joux 14 Sprint F YOG 2020 Lausanne/ Valé de Joux 16 Cross-Country Cross YOG 2020 Lausanne/ Valé de Joux 22 10 km CSki: Fischer Schuhe: Fischer Stöcke: Leki Brille: Oakley Handschuhe: Roeckl