Jonas machte im Winter 2018/19 mit einem Doppelschlag auf sich aufmerksam: Zweimal fuhr er beim FIS-Heim-Riesenslalom am Jenner auf Rang zwei. Auch bei den Junioren-Weltmeisterschaften im Val di Fassa zeigte er mit Rang neun im Riesenslalom und Platz 16 in der Kombination zwei starke Rennen.
Auch in der Saison 2019/20 gelang Jonas ein Doppelschlag mit zwei siebten Plätzen in den FIS-Riesenslaloms von Bjoli (NOR).
Im Winter 2020/21 stand der Niederbayer bei einem FIS-Rennen erstmals ganz oben auf dem Stockerl. Neben seinem Sieg im Riesenslalom am Götschen konnte er drei weitere Podestplätze in FIS-Rennen einfahren. Zum Abschluss der Saison wurde Jonas Deutscher Vizemeister im Riesenslalom.
Auch in der Saison 2021/22 konnte Jonas als Sieger im FIS-Riesenslalom von Berchtesgaden jubeln. Im Europacup sammelte er als 28. im Riesenslalom am Glungezer die ersten Punkte in seiner Karriere.
Im Winter 2022/23 steigerte er sich weiter. Im norwegischen Narvik fuhr er als Achter im Riesenslalom erstmals in die Top-Ten des Europacups.
Beim Weltcup-Klassiker in Adelboden 2024 konnte Jonas seine ersten Weltcuppunkte einfahren. Im Europacup fuhr er konstant in die Top-10 und beim Riesenslalom von Rysil und Pass Thurn auf das Podest. Am Ende sicherte er sich die Europacup-Gesamtwertung im Riesenslalom und damit einen Fixstartplatz im Weltcup für die kommende Saison. Mit dem Nationalen Titel im Riesenslalom schloss Jonas schließlich diese erfolgreiche Saison ab.
Jonas konnte in der Saison 2024/25 viermal in die Punkte fahren - Platz 18 in Adelboden war dabei sein bestes Ergebnis. Jonas wurde für die WM in Saalbach nominiert und belegte bei seinem WM-Debüt Platz 26. Am Ende rangierte er auf Platz 31 der Weltrangliste im Riesenslalom.
Erste Weltcup-Platzierung: 2024 Adelboden 28. RS
Bisher bestes EC-Ergebnis: 2023 Narvik 8. RS
Erster FIS-Sieg: 2021 Götschen RS
Deutscher Meister: 2023 und 2024 Riesenslalom
JWM 2019 Val di Fassa 9 RS JWM 2019 Val di Fassa 16 SK JWM 2019 Val di Fassa 31 SG JWM 2019 Val di Fassa 38 AF YOG 2016 Lillehammer/Hafjell 1 Team Parallel YOG 2016 Lillehammer/Hafjell 9 Slalom WM 2025 Saalbach 26 RSSki: Völkl Schuhe: Lange Stöcke: Leki Brille: Uvex Unterarmprotektor: Leki Rückenprotektor: Ortema Schienbeinschutz: Leki Alpinhandschuhe: Ziener