Maria GERBOTH
Verein: WSV Schmiedefeld/Rstg.
Geburtstag: 19.06.2002
Beruf: Sportsoldatin
Größe: 165cm
Gewicht: 51kg

Zur Nordischen Kombination ist Maria in einem Urlaub gekommen. Fasziniert hatte sie gesehen wie andere Mädchen von der Schanze sprangen.

Maria besuchte das Sportgymnasium in Oberhof.      

Da die Saison 2019/20 zu Beginn für sie nicht wie erhofft verlief, war Marias Freude über den 2. Platz im Mixed-Team und den 4. Platz im Einzel bei der JWM in Oberwiesenthal umso größer.

Der Winter 2020/21 war geprägt von vielen Highlights. Zwar mussten aufgrund der andauernden Corona-Pandemie drei der vier geplanten Weltcups abgesagt werden, dennoch gab es zumindest einen ersten Weltcup der Geschichte der Nordischen Kombination der Damen. Maria gehörte in der österreichischen Ramsau zum DSV-Aufgebot und beendete den historischen Wettkampf auf Rang 20. Im Februar derselben Saison folgten gleich zwei Großereignisse: Bei den Junioren-Weltmeisterschaften im finnischen Lahti verpasste die Thüringerin eine weitere Medaille mit dem Team als Vierte nur knapp. Den Einzel-Wettkampf beendete sie als Elfte. Zwei Wochen später gab es in Oberstdorf im Allgäu eine weitere Premiere: Erstmals durften die Nordischen Kombiniererinnen bei den Welttitelkämpfen der Senioren ihre Weltmeisterin küren. Maria sprang und lief dabei auf Rang 19.

Im März 2022 nahm Maria an ihren vierten Junioren-Weltmeisterschaften teil und kam im polnischen Zakopane auf Rang 7. Im Februar 2023 wurde die Thüringerin für ihre zweiten Weltmeisterschaften nominiert. Im slowenischen Planica kam sie als zweitbeste Deutsche auf Rang 9.

Maria zeigte im Winter 2023/24 eine starke Form und konnte sich insgesamt über sieben Top-10-Platzierungen im Weltcup freuen. Beim Heimweltcup in Oberstdorf verbuchte sie mit Rang 6 ihr bis dato bestes Ergebnis.

Diese Top-Platzierung toppte sie mit Rang 5 beim Weltcupauftakt 2024 in Lillehammer. Im WM-Winter 2024/25 schaffte sie insgesamt fünf Top-Ten-Ergebnisse, was ihr zum Ende der Saison erneut Rang 10 in der Weltcup-Gesamtwertung einbrachte. Mit ihren konstant guten Sprungleistungen wurde sie beim Saisonfinale als "Best Jumper" ausgezeichnet - damit war sie die erste DSV-Athletin, die diese Auszeichnung gewinnen konnte. Im norwegischen Trondheim hatte sie zuvor an ihren dritten Weltmeisterschaften teilgenommen.

Beim FIS Grand Prix in Chaux-Neuve Ende August 2025 zog sich Maria eine komplexe Verletzung im linken Knie mit Riss des vorderen Kreuzbandes zu. Die Verletzung wurde erfolgreich operiert. Maria verpasst damit den kompletten Weltcup-Winter 2025/26.

 

 

Verletzungen:
2025 - August - Riss des vorderen Kreuzbandes links, OP

Hobbys:
Gleitschirmfliegen, Wandern in den Bergen mit den Eltern

Erste Weltcup-Platzierung: 2020 Ramsau 20.

Gesamtweltcup
2025: 10.
2024: 10.
2023: 16.
2022: 15.
2021: 20.

WM 2025 Trondheim 21 Massenstart
WM 2025 Trondheim 13 Gundersen
WM 2023 Planica 9 Einzel
JWM 2022 Zakopane 7 Einzel
WM 2021 Oberstdorf 19 Einzel
JWM 2021 Lahti 4 Mixed-Team
JWM 2021 Lahti 11 Einzel
JWM 2020 Oberwiesenthal 2 Mixed-Team
JWM 2020 Oberwiesenthal 4 Einzel

Sponsoren: vr perfekt
Ski: Salomon
Schuhe: Salomon
Stöcke: Swix
Brille: Uvex
Handschuhe: Roeckl
Sprunghandschuhe: Ziener
Sprungski: vr perfekt



Profilbild downloaden
Links