Cindy besuchte das Sportgymnasium in Oberhof.
Im Sommer 2019 durfte Cindy beim Sommer Grand Prix in Oberwiesenthal beim ersten Mixed-Team-Event überhaupt starten - eine besonders schöne Erfahrung für Cindy.
Im Februar 2021 ging die Thüringerin bei ihren ersten Junioren-Weltmeisterschaften an den Start. Im finnischen Lahti lief sie im Einzel auf Rang 16. Kurz darauf wurde sie für die ersten Weltmeisterschaften der Geschichte der Nordischen Kombination der Damen nominiert. In Oberstdorf im Allgäu wurde Cindy als Elfte beste Deutsche.
In der Saison 2021/2022 gehörte Cindy zum festen Weltcupteam, wo sie bei Einzelstarts insgesamt drei Top-10-Ergebnisse verbuchen und in Val di Fiemme mit dem Team als Dritte vom Podest jubeln konnte. Im März 2022 startete sie bei ihren zweiten Junioren-Weltmeisterschaften und wurde im polnischen Zakopane Neunte.
Auch bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2023 gehörte Cindy zum deutschen Aufgebot. Im kanadischen Whistler wurde sie starke Fünfte.
Im Sommer 2023 erlitt Cindy beim Training in Oberhof einen Kreuzbandriss im rechten Knie - aufgrund der schwerwiegenden Verletzung verpasste die Thüringerin die gesamte Saison 2023/24.
Im Dezember 2024 gab Cindy in Lillehammer ihr Comeback. Ihre starke Form stellte sie rund zwei Wochen später in der Ramsau eindrucksvoll unter Beweis, als sie das Podest als Vierte beim Individual Compact nur knapp verpasste. Insgesamt sprang und lief die Sportsoldatin im Winter 2024/25 fünfmal in die Top-Ten.
Verletzungen: 2023 - Kreuzbandriss rechtsZur Nordischen Kombination ist Cindy durch ihren Bruder Tommy gekommen. Er hatte ein Jahr vor ihr angefangen, und weil Cindy so begeistert von der Sportart war, hat sie sich ihrem Bruder angeschlossen. Tommy bestritt seinen letzten NK-Wettkampf 2018, er betreibt nun Kraftsport.
Erste Weltcup-Platzierung: 2022 Lillehammer 12.
Beste Weltcup-Platzierung: 2024 Ramsau 4.
Gesamtweltcup:
2025: 14.
2023: 18.
2022: 12.
Sponsoren:
vr perfekt
Ski: Salomon Schuhe: Alpina Stöcke: Swix Brille: Uvex Handschuhe: Roeckl Sprunghandschuhe: Ziener Sprungski: vr perfekt