Trine GÖPFERT
Verein: WSV Reit im Winkl
Geburtstag: 19.06.2005
Beruf: Bundespolizistin

Trine begann bereits im Grundschulalter mit dem Langlaufen und Skispringen. Sie war zunächst als Spezialspringerin aktiv und später auch im DSV-Kader. Ihre ersten Wettkämpfe bestritt Trine als Spezialspringerin. Erst zur Saison 2021/22 wechselte sie endgültig zur Nordischen Kombination

Trine startete mit Rang 2 bei ihrem Debüt-Wettkampf im Februar 2019 sehr erfolgreich in den Alpencup. Es folgten über die Jahre darauf insg. sieben weitere Podestplatzierungen im Alpencup, worunter zwei Siege.

Der Winter 2022/23 bleibt ein ganz Besonderer für Trine: Im Januar 2023 nahm die damals 17-Jährige an ihrem ersten internationalen Großereignis teil: dem European Youth Olympic Festival (EYOF). Und das mit Bravour: Im italienischen Tarvisio gewann Trine gleich zwei Medaillen: Gold im Gundersen Bewerb von der Normalschanze und Bronze im Mixed-Team. Direkt danach ging es weiter zu ihren ersten Junioren-Weltmeisterschaften im kanadischen Whistler. Hier landete die Bayerin rund eine Woche nach ihrem EYOF-Triumph auf Rang 6. Noch im selben Winter gab Trine ein weiteres erfolgreiches Debüt: In Rena (Norwegen) startete sie erstmals im Continentalcup - und das gleich mit einem Sieg beim Super Sprint. Im April 2023 zog sich Trine einen Riss des Syndesmosebandes im linken Sprunggelenk zu.

Beim Continentalcup in Eisenerz im Februar 2024 gab Trine ihr Comeback. Es sollte ihr einziger Einsatz in dem Winter bleiben.

Der Winter 2024/25 brachte einige Highlights mit sich: Im Dezember 2024 gab Trine ihr Weltcup-Debüt in der österreichischen Ramsau. Es folgten im Saisonverlauf weitere Weltcupeinsätze in Schonach und Oslo. Ihre bis dato beste Weltcup-Platzierung schaffte sie mit Rang 13 in Schonach. Bei ihren zweiten Junioren-Weltmeisterschaften in Lake Placid (USA) gehörte Trine zu den erfolgreichsten Athletinnen: Auf Gold im Mixed-Team folgte Bronze im Einzel. Gleich darauf ging es weiter zur Premiere bei den "großen" Weltmeisterschaften. Im norwegischen Trondheim sprang und lief Trine auf Rang 17 im Massenstart-Bewerb.

Verletzungen:
2023 - April - Riss des Syndesmosebandes, linkes Sprunggelenk

Blick ins Familienalbum:

Trine wurde als Kind von ihrer Mutter trainiert. 


Erste Weltcup-Platzierung: 2024 Ramsau 25. Individual Compact

Weltcup-Gesamtwertung:
2025: 31.

WM 2025 Trondheim 17 Massenstart
JWM 2025 Lake Placid 3 Gundersen
JWM 2025 Lake Placid 1 Mixed-Team
JWM 2023 Whistler 6 Gundersen
EYOF 2023 Tarvisio 3 Mixed-Team
EYOF 2023 Tarvisio 1 Gundersen

Sponsoren: Reit im Winkl
Ski: Atomic
Schuhe: Atomic
Stöcke: Swix
Brille: Uvex
Handschuhe: Roeckl
Sprunghandschuhe: Ziener
Sprungski: Reit im Winkl



Profilbild downloaden