Veronika Redder fuhr 2021 bereits als 16-Jährige erstmals auf das Podium bei Deutschen Meisterschaften. Anschließend fasste sie im Europacup Fuß, unter anderem mit ihrem ersten Sieg 2023 in Passo San Pellegrino. Zum Saisonende rangierte sie auf Rang 2 in der Europacup-Gesamtwertung. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2023 am Passo San Pellegrino gewann sie die Silbermedaille.
Veronika startete mit einem Sieg im Europacup in den Winter 2023/24. Insgesamt raste sie achtmal aufs Podest und feierte vier Siege im Europacup. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2024 im schwedischen Idre Fjäll konnte sie erneut die Silbermedaille gewinnen. Im Team-Bewerb wurde es an der Seite von Till Hugenroth sogar Gold. Veronika beendete die Saison mit einem Sieg in der Europacup-Gesamtwertung.
Und wieder konnte Veronika einen Schritt nach vorne machen und tolle Erfolge erzielen. Bei den Junioren-Weltmeinsterschaften gewann sie im Einzelrennen und im Team die Goldmedaille. In ihrer ersten Weltcup-Saison schaffte sie es viermal unter die besten Zehn. Ihre stärkste Leistung zeigte sie im kanadischen Craigleith wo sie auf Platz sechs landete. Am Ende des Winters belegte sie Rang 15 in der Weltcup-Gesamtwertung.
Erste Europacup-Platzierung: 2021 Passo San Pellegrino 20.
Erster Europacup-Sieg: 2023 Passo San Pellegrino
Bisherige Europacup-Siege: 5.
Europacup-Gesamtwertung:
2024: 1.
2023: 2.
Ski: Stöckli Schuhe: Lange Stöcke: Leki Brille: Uvex Alpinhandschuhe: Ziener